Werkstatt-Koordinator:in (Handwerk/Technik) oder Werkstatt-Pädagog:in
Adresse
Wankelstraße 1
70563 Stuttgart
Arbeitszeit
unbefristet, Voll- oder Teilzeit
Adresse
Wankelstraße 1
70563 Stuttgart
Arbeitszeit
unbefristet, Voll- oder Teilzeit
Meister Eder gesucht!
Kinder sind geborene Tüftler und Forscherinnen. Sie wollen von klein auf Neues entdecken, ausprobieren und begreifen. Es liegt an uns, sie zu beflügeln!
Um den kindlichen Forscherdrang zu fördern, eröffnet die element-i Bildungsstiftung eine Werkstatt für Kita- und Schulkinder in Stuttgart-Vaihingen. Dort können sie sich eigenen Projekten und Ideen widmen, naturwissenschaftlichen Phänomenen und technischen Fragen auf den Grund gehen und sich ausprobieren.
Dazu brauchen wir ein starkes Team: Wir brauchen Sie!
Gemeinsam mit dem Projektteam sind Sie für den Aufbau und den Betrieb unserer Kinderwerkstatt mit ihren vielfältigen Angeboten für Kinder (zwischen 4-14 Jahren) zuständig und bieten eigene Workshops für Kinder und Pädagog:innen an.
So sind wir
- Mitwirkung beim Aufbau der Werkstatt (Konzeptionelle Ausgestaltung, Einrichtung von Arbeitsplätzen und Stationen)
- Sicherstellen eines reibungslosen Werkstattbetriebs
- Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Schul- und Kitagruppen während ihres Werkstattbesuchs
- Entwicklung und Umsetzung eigener handwerklicher oder naturwissenschaftlicher Workshops
- Mitwirkung beim Aufbau eines breit aufgestellten Kooperations-Netzwerks und Arbeit mit Ehrenamtlichen
- Ein (abgeschlossenes) Studium oder Berufsausbildung im handwerklichen oder technisch-naturwissenschaftlichen Bereich, z.B. Maschinenbau, Schreiner, Mechatronik etc.
- Alternativ: (Abgeschlossenes) pädagogisches Studium oder Ausbildung oder Studium zum Lehramt in Verbindung mit (Berufs-)Erfahrung im Bereich Handwerk
- Erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern
- (Elementar-)Pädagogische Kenntnisse sind erwünscht, aber nicht erforderlich
- Engagement und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern sowie pädagogisches Geschick und Geduld
- Interesse an Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Rahmenbedingungen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Ein motivierendes und familiäres Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub sowie anlassbezogene Sonderurlaubstage
- Vielfältige und flexible Arbeitszeitmodelle zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Finanzielle Unterstützung:
- Zahlreiche Arbeitgeberzuschüsse, dazu gehören Kinderbetreuung, Altersvorsorge, Pflege von Angehörigen, Zuschuss zum Deutschlandticket, JobRad, Umzugshilfe und VWL
- Bis zu 1000,-Euro Prämie für die Empfehlung und erfolgreiche Einstellung einer Fachkraft
- Garantierter, kostenloser element-i Kita-Platz
- Kostengünstige Wohnmöglichkeit in WG für Mitarbeitende
- Attraktive Rabatte u.a. in den Bereichen Mode, Technik, Genuss etc.
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung:
- Fundierte Einarbeitung
- Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot u.a. an der hauseigenen Akademie
- Regelmäßige Team- und Firmenevents
Gesundheit und Sport:
- Täglich frisch gekochtes Essen von unseren eigenen Kita-Köch:innen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, Gesundheitsseminare, u. a.
- Vergünstigte Konditionen bei Urban Sports Club und Rabatte in regionalen Sportstudios
- Es kommt auf dich an!
Die element-i Pädagogik lebt von den Ideen, Stärken, Potenzialen und Interessen unserer Mitarbeiter:innen und den Kindern. Unser Motto ist #eskommtaufmichan: Denn damit die Gemeinschaft gelingt, brauchen wir jeden Einzelnen. - Gestalte deinen Bereich!
Wir arbeiten nach dem AKV-Prinzip. Was das ist? AKV steht für Aufgaben – Kompetenzen – Verantwortung. Jede/r in unseren Teams erhält Aufgaben, die zu ihren/seinen Kompetenzen passen und für die sie/er aktiv verantwortlich ist. - Wir sind bunt!
Im Trägernetzwerk KONZEPT-E arbeiten über 1.000 Mitarbeiter:innen mit verschiedenen Fähigkeiten (z.B. Quereinsteigende), unterschiedlichster sozialer oder kultureller Zugehörigkeit oder anderen Vielfaltsdimensionen. Unsere Einrichtungen stehen allen offen. - Wir sind füreinander da!
Mitarbeiter:innen in der Verwaltung, u.a. im Kundenmanagement, unterstützen die pädagogischen Teams in unseren Einrichtungen administrativ und organisatorisch. - Gemeinsam arbeiten wir an einer stabilen Zukunft!
Es ist unsere Verantwortung als Träger und eine Herzensaufgabe, dass jedes Kind die gleiche Chance auf eine erfolgreiche Zukunft hat und für jeden Menschen das Zusammenleben in einer stärkenden, stabilen Gesellschaft möglich ist. - Wir sind mehr als nur ein Träger!
KONZEPT-E engagiert sich auch auf politischer Ebene, kämpft für gute Kita-Qualität und unterstützt mit digitalen Lösungen. Unsere element-i Bildungsstiftung eröffnet den Kindern durch verschiedene Projekte, wie z.B. im MINT- und Kunstbereich neue Horizonte.
Hast du noch Fragen?
Dein Kontakt zu uns