Seit Beginn des Jahres arbeiten wir im element-i Kinderhaus Südstadtstrolche stetig daran, die Kooperation, den Austausch und die Zusammenarbeit beider Teams im Kinderhaus zu stärken. Dies soll einerseits den Vorteil erbringen, bei personellen Engpässen eine schnelle und vertraute Aushilfsmöglichkeit zu schaffen und andererseits die Verbundenheit der Kinder und der Teams zu fördern. Da die Stockwerke recht identisch aufgebaut sind, jedoch unterschiedliche Spielmaterialien zur Verfügung stehen und verschiedene Themen platziert werden, möchten wir den Kindern eine noch größere Auswahl und Möglichkeit zur Exploration bieten. Durch den Austausch der Mitarbeitenden wird zusätzlich eine größere Vielfalt an Fähigkeiten, Stärken und Kompetenzen geboten, die wir uns im Alltag zu Nutze machen möchten.
Gemeinsame Impulse und Projekte
Bereits stattfindende Elemente im Alltag sind der wöchentliche gemeinsame Singkreis mit allen Kindern im Turnraum, übergreifende Impulse und die Vernetzung durch den aktuell laufenden Schwimmkurs. Auch ein übergreifendes Projekt zum Thema „Die kleine Hexe“ bereitet allen Kindern große Freude. Einmal monatlich bekommen die Kinder im altersgemischten Bereich die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Pädagog:innen das jeweils andere Stockwerk kennenzulernen und zu erkunden. Zukünftig ist der Wunsch aus beiden Teams vorhanden, dies auch mit den Nest-Kindern zu erproben. Weiterhin werden in den einzelnen Bildungs- und Entwicklungsbereichen gemeinsame Impulse angeboten, sodass die Kinder die Möglichkeit bekommen, sich besser kennenzulernen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Ab dem kommenden Kita-Jahr soll ein gemeinsames Schulhüpfer-Programm durchgeführt werden. Eine neu aufkommende Überlegung ist die Verknüpfung der Früh- und Spätbetreuung, um so den personellen Engpässen entgegenwirken zu können.
Wir freuen uns über die bereits erreichten Elemente im Alltag und sind gespannt, in welche Richtung der Prozess durch die Kinder und die pädagogischen Fachkräfte weitergeführt wird. Wir hoffen, dass wir euch inspirieren konnten, und würden uns über Rückmeldungen und Ideen aus anderen Doppelhäusern freuen. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an die Teams der Südstadtstrolche oder uns Teamleitung wenden.
von Julia Schurr und Benedikt Darazdi aus dem element-i Kinderhaus Südstadtstrolche