#AG: Medienscout

In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist es für Kinder und Jugendliche wichtiger denn je, Medienkompetenz zu entwickeln und zu stärken. Der Bonuskurs Medienscout AG ist für Schüler:innen ab Klasse 7 wählbar und widmet sich der Vermittlung grundlegender Kenntnisse über die Medienwelt und der sozialen Medien sowie der Reflexion des eigenen Medienverhaltens.
Bei den Treffen vergleichen und bewerten die Schüler:innen gemeinsam mit der pädagogischen Fachkraft das eigene Medienverhalten anhand aktueller Studien zum Thema Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen. Ziel ist es, sich intensiv mit den Kriterien für eine gesunde Mediennutzung auseinander zu setzen und Strategien z. B. für das sichere und nutzenbringende Surfen im Internet zu erarbeiten.
Rechtliche Aspekte wie Datenschutz und Urheberrecht werden ebenso behandelt, wie verschiedene Themenmodule, aus denen die teilnehmenden Schüler:innen wählen können. Diese reichen von Künstlicher Intelligenz über politische Partizipation bis hin zu digitalen Spielen und der Achtsamkeit bei der Mediennutzung. Höhepunkt der Medienscout AG ist das Abschlussprojekt, bei dem die Schüler:innen eigene Mini-Workshops für ihre Mitschüler:innen oder die Pädagog:innen gestalten. In diesen Workshops geben sie ihr erworbenes Wissen praxisnah weiter und sensibilisieren auch andere für das Thema Medienkompetenz.
Am Ende erhält jede:r Teilnehmer:in ein Zertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme am Bonuskurs bescheinigt und die dort erlangten Fertigkeiten dokumentiert.