Kappelbande

Das element-i Kinderhaus Kappelbande in Fellbach wurde im Januar 2020 eröffnet, es befindet sich am Ortsrand von Fellbach mit einem großzügigen Garten und in unmittelbarer Nähe zu Feldern und Wiesen.

Die Kappelbande bietet Platz für insgesamt 125 Kinder im Alter zwischen 0 bis 6 Jahren, die auf zwei Stockwerken mit einer festen Zugehörigkeit der Kinder zu einem Stockwerk betreut werden. Das „Nest“ bietet für die Kleinsten eine optimale Möglichkeit anzukommen und sich im geschützten Rahmen zu entwickeln.

Das neuerbaute Kinderhaus verfügt über helle, ansprechende Räume mit großen, bodentiefen Fenstern und bietet innerhalb und außerhalb des Hauses beste Voraussetzungen für ansprechende und vielfältige Impulse in den verschiedenen Bildungsbereichen. Die Kinder können eigenständig die unterschiedlichen Funktionsräume (z.B. Bauzimmer, Abenteuerland, Lesezimmer, Atelier, Forscherlabor, …) aufsuchen und haben die Möglichkeiten zum Ausprobieren, Forschen und Entdecken.

Zum pädagogischen Team gehören zwei Native-Speaker, die den Kindern erste Erfahrungen mit der Spanischen Sprache ermöglichen. Zum Team des Kinderhauses gehört zudem ein Koch, der auf Grundlage des element-i Ernährungskonzepts täglich frische Mahlzeiten mit regionalen Lebensmitteln zubereitet.

Für Kinder mit einem Ganztagsplatz stehen die Türen der Kita ganztägig offen. Die Betreuungszeit für Kinder mit einem Teilzeitplatz beträgt maximal sieben Stunden pro Tag (max. 35 Stunden/Woche). Die Betreuungsstunden können flexibel eingeteilt werden.

Anmeldung von Kindern

Seit dem 01.09.2021 laufen die Anmeldungen über das Portal Little Bird direkt an die Stadt Fellbach. Eine Anmeldung über unsere Website kann zusätzlich durchgeführt werden.

Informationen zur Sozialstaffelung

Sozialstaffelung nichtstädt. Ganztageseinrichtungen

Sozialstaffelung nichtstädt. Einrichtungen

Adresse

Kienbachstraße 20
70734 Fellbach

Öffnungszeiten

ganztägig

Kontakt

Tel.: 0711 656960-11
kappelbande@element-i.de

Träger

Familie und Beruf gGmbH

Eltern Login

Eltern Login

Die Pädagogik

Kinder und Erwachsene auf einer Demonstration für Kinderrechte. Ein Kind zeigt ein Schild mit dem Slogan "Kinderhaben Rechte"

Kinder haben Rechte! Ein Plädoyer

Am 20. November 1989, also vor über 30 Jahren, hat die Generalversammlung der UN die Kinderrechte in der Kinderrechtskonvention verabschiedet. Doch viele Menschen in Deutschland

Der Jungen und eine Erzieherin haben Spaß im Wald.

Die Natur als Freiraum

Im Sinne des Naturraumes und der Naturraumpädagogik widmen sich Gedanken aus Wissenschaft und Praxis der gelungenen Gestaltung von Außenbereichen in Kindertagesstätten. Es werden Sicherheitsrisiken abgewogen,