Eltern Login
Kitas und Schulen in Stuttgart, Karlsruhe, München und vielen anderen Städten – jetzt Suche starten!

Unsere Gewinner beim SpardaImpülsle
Herzlichen Glückwunsch! Die element-i Kinderhäuser Südstadtstrolche und Regenbogenhaus haben beim SpardaImpülsle einen Platz unter den ersten 200 Kitas belegt. Die Südstadtstrolche kamen auf Platz 68

Wir feiern zusammen: 10 Jahre Knax-Garten
Am 1. März 2013 eröffneten die Sparkasse und element-i das Kinderhaus Knax-Garten in Ludwigsburg. Das 10-jährige Jubiläum nutzten die Partner*innen nun, um die gute Zusammenarbeit

Steppkes wollen Waldenburger Zukunftshelden werden – bitte abstimmen!
Die Waldenburger Versicherung AG richtet den Förderwettbewerb „Waldenburger Zukunftshelden“ aus. 15 Kitas werden insgesamt mit 16.000 Euro für ihr nachhaltiges Engagement gefördert. Die Höhe der
Stimmen zu element-i






Praxisimpuls: Sonnenblumen pflanzen in der Kita
In jedem Jahr gestalten wir unseren Hof grüner und bunter. Das gelingt mit Blumen besonders gut. Damit die Kinder erleben können, wie eine Blume wächst

Umgang mit Bildschirmmedien wie YouTube – was ist erlaubt, was nicht?
Immer wieder werde ich von pädagogischen Fachkräften gefragt, ob sie und wie Sie Bildungsinhalte über YouTube an die Kinder vermitteln können: „Darf ich ein YouTube-Video

Rassismus in der Kita: Ein Praxisimpuls zum Thema
„Ich will nicht, dass sie hier ist.“ Weinerlich und mit piepsiger Stimme steht ein 2,5-Jähriger vor mir. „Wen meinst du?“ frage ich etwas irritiert zurück.

Jedes Kind ist anders: Wie Eltern unnötige Vergleiche vermeiden
Entwickelt sich mein Kind altersgemäß? Benötigt es eventuell besondere Unterstützung? Mache ich alles richtig? Diese Fragen sind für Eltern mit Kindern im Baby- und Kleinkindalter

Digitalisierung sei Dank: Mehr Zeit für unsere Kinder!
Verträge manuell ausfüllen und ablegen, Beitragsanpassungen händisch zuordnen, Standard E-Mails oder gar Briefe an die Eltern schicken – das ist bei element-i bald Geschichte. Die

element-i macht Musik – in Schulen und Kinderhäusern
Im Interview mit den beiden Musikpädagoginnen Monika Sundermann (element-i Schule in Karlsruhe) und Franziska Kleinert (element-i Schule in Stuttgart) Wissenschaftler*innen erforschen schon lange, inwiefern Musik