
Spielen macht Spaß, Spiele bringen Spaß – Grundsätzliche Betrachtungen zum Thema
Im Schatten der Gemeinschaftsgruppen und der Gartenphase fristet seit der thematischen Einführung eine dritte Variante ihr Dasein. Sie trägt den Titel „Spiel und Spaß am

Die Säulen der Resilienz: Optimismus
Optimismus, als eine der sieben Säulen der Resilienz nach Ursula Nuber, spielt eine zentrale Rolle in der Resilienzförderung. In der Psychologie gibt es verschiedene Konzepte

Alles neu – und was nun? Abschiede und Veränderungen in der Kita
Jedes neue Kita- und Schuljahr bringt in den element-i Einrichtungen viele Veränderungen mit sich: Einige Kinder wechseln in die Grundschule, neue Eingewöhnungen starten. Für einzelne
Mama, mir ist langweilig!
Erwachsene – Eltern und pädagogische Fachkräfte gleichermaßen – machen sich viele Gedanken darüber, was sie Kindern bieten können. Sie sollen in den Genuss vielfältiger Bildungsangebote,
Bericht zu den Juniorwahlen 2025
An der Freien element-i Gemeinschaftsschule im element-i Bildungshaus Karlsruhe fanden kürzlich Juniorwahlen statt. Jakob Kasper, Schüler der 10. Klasse, hat für uns die Wahlergebnisse dokumentiert
Immer wieder Stress am Morgen!
Kennen Sie das? Der Wecker klingelt und schon geht es los: aufstehen, Frühstück richten, Kinder anziehen. Und schon wieder sind Sie viel zu spät dran?
Praxisimpuls: Kooperation innerhalb einer Kita
Seit Beginn des Jahres arbeiten wir im element-i Kinderhaus Südstadtstrolche stetig daran, die Kooperation, den Austausch und die Zusammenarbeit beider Teams im Kinderhaus zu stärken.
#wirsindelementi: unsere Markenbotschafterin Clara Bro López
Ihr kennt nun schon die meisten unserer element-i Markenbotschafter:innen. Heute stellen wir euch einen weiteren Neuzugang vor: Clara Bro López. Sie ist Erzieherin im element-i
Wie der Rollenspielbereich attraktiv bleibt
Wie kann der Rollenspielraum für die Kinder interessant gestaltet werden? Was sind die Ziele bei der Gestaltung des Raumes? Diese Fragen stellten wir uns vor