Forscherzwerge

Ein Kinderhaus direkt auf dem Campus!

Das im Januar 2009 eröffnete element-i Kinderhaus Forscherzwerge bietet den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung und des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme sowie der Gemeinsamen Verwaltung (MPIe) in Stuttgart-Büsnau als Betriebskita die Möglichkeit, Familie und Beruf zu vereinbaren. Die Unternehmen zeigen hiermit soziales Verantwortungsbewusstsein.

In eigens für die Kindertagesstätte um- und angebauten Räumlichkeiten gibt es Platz für 35 Kinder im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren. In verschiedenen, sehr hellen Funktionsräumen finden die Kinder die Möglichkeit sich auszuprobieren, die Welt zu entdecken und sich frei zu entfalten.

Die Kita ist in unmittelbarer Nähe des Büsnauer Wiesentals und des wunderschönen Pfaffenwaldes gelegen, was die Forscherzwerge zu spannenden Erkundungstouren in der Natur einlädt. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, ihrem natürlichen Forscherdrang nachzukommen, sich auszutoben, Experimente zu machen und sich als Teil ihrer Umwelt wahrzunehmen.

In den element-i Kinderhäusern übernehmen die Native Speaker eine besondere Rolle. Durch sie kommen die Kinder früh in Kontakt mit Fremdsprachen, was eine bedeutende Grundlage für den späteren Spracherwerb schafft. Bei den Forscherzwergen liegt der Fremdsprachenschwerpunkt derzeit auf Englisch.

Adresse

Heisenbergstraße 5
70569 Stuttgart

Öffnungszeiten

ganztägig

Kontakt

Tel.: 0711-656960-48
forscherzwerge@element-i.de

Träger

Konzept-e
für Kindertagesstätten gGmbH

Eltern Login

Eltern Login

Die Pädagogik

Eine Erzieherin sitzt mit einer Gruppe Kinder draußen im Kreis.

Kinder als Entdecker und Pioniere im Naturraum

Die Büsche eignen sich zum Versteckspiel. Moos, Blätter und Steine dienen als Grundlage für das selbst gestaltete Zuhause für den gerade endeckten Regenwurm und Käfer.