Knax-Garten

Das element-i Kinderhaus Knax-Garten feierte im März 2013 seine Eröffnung und bietet Platz für 40 Kinder (Krippenkinder und Kindergartenkinder). Die Kita befindet sich im Gebäudekomplex der Kreissparkasse Ludwigsburg zentral gelegen am Arsenalplatz.

Die Räumlichkeiten sind freundlich, großzügig und hell gestaltet und an die Bedürfnisse der Kinder angepasst. So bietet die Kita die Möglichkeit für Kinder jeglichen Alters zu experimentieren, forschen, entdecken und bewegen, aber auch Rückzugsorte zum entspannen und ausruhen. Der direkt am Haus liegende Außenbereich ermöglicht es den Kindern, sich in der Natur zu bewegen und die Jahreszeiten aktiv zu erleben. Hier bekommen die Kinder die Möglichkeit, aktiv ihren natürlichen Entdecker- und Forscherdrang auszuleben und sich als Teil ihrer Umwelt wahrzunehmen.

Die nahegelegene städtische Infrastruktur wird  genutzt und in den Alltag des Kinderhauses eingebunden. So wird zum einen die „städtische Natur“ entdeckt, z.B. auf der Bärenwiese oder im Favoritepark, in dem sich viele Tiere tummeln. Zum anderen werden auch die kulturellen Angebote wahrgenommen. So besuchen die Kinder städtische Museen und die jahreszeitlichen Feste auf dem Marktplatz.

Anmeldung
Das element-i Kinderhaus Knax-Garten ist eine reine Betriebskita der Kreissparkasse Ludwigsburg. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Kreissparkasse Ludwigsburg direkt.

Ansprechpartnerin:
Michaela Beister
Tel: +49 (07141) 148-4028

Adresse

Arsenalstraße 6/2
71638 Ludwigsburg

Öffnungszeiten

ganztägig

Kontakt

Tel.: 0711-656960-48
knaxgarten@element-i.de

Träger

Kind und Beruf gGmbH

Eltern Login

Eltern Login

Die Pädagogik

Kinder und Erwachsene auf einer Demonstration für Kinderrechte. Ein Kind zeigt ein Schild mit dem Slogan "Kinderhaben Rechte"

Kinder haben Rechte! Ein Plädoyer

Am 20. November 1989, also vor über 30 Jahren, hat die Generalversammlung der UN die Kinderrechte in der Kinderrechtskonvention verabschiedet. Doch viele Menschen in Deutschland

Der Jungen und eine Erzieherin haben Spaß im Wald.

Die Natur als Freiraum

Im Sinne des Naturraumes und der Naturraumpädagogik widmen sich Gedanken aus Wissenschaft und Praxis der gelungenen Gestaltung von Außenbereichen in Kindertagesstätten. Es werden Sicherheitsrisiken abgewogen,