Pallassimo

Das element-i Kinderhaus Pallassimo wurde im Januar 2011 eröffnet und betreut seither ganztägig 20 Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und drei Jahren. Die Kita befindet sich im Pallas, dem Sitz des Regierungspräsidiums Stuttgart in Vaihingen. Mit großem persönlichem Interesse des Regierungspräsidenten Schmalzl entstanden so für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses deutlich verbesserte Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren.

In den lichtdurchfluteten Räumen befinden sich vielfältige Funktionsräume, die für die Entwicklung von Krippenkindern wichtig sind. Durch altersentsprechende Impulse und Materialien schaffen die Pädagoginnen und Pädagogen den Kindern Raum zur Entfaltung und individuellen Entwicklung. Der lange Flur sowie der Bewegungsraum bieten den Kindern Möglichkeiten, sich motorisch weiterzuentwickeln und auszutoben.

Der speziell angelegte Außenbereich, die Nähe zum Vaihinger Stadtzentrum sowie die kurzen Wege zu einigen Spielplätzen und Grünflächen, ermöglichen den Kindern eine vielfältige Erfahrungswelt.

Platzvergabe
Die Plätze stehen vorrangig den Kindern von MitarbeiterInnen des Regierungspräsidiums Stuttgart zur Verfügung. An zweiter Stelle werden die Kinder von anderen Landesbediensteten berücksichtigt. Ein kleiner Anteil der Plätze kann nachrangig öffentlich an Familien mit Erstwohnsitz in Stuttgart vergeben werden.

Adresse

Schockenriedstraße 7
70565 Stuttgart

Öffnungszeiten

ganztägig

Kontakt

Tel.: 0711-656960-12
pallassimo@element-i.de

Träger

Konzept-e
für Kindertagesstätten gGmbH

Eltern Login

Eltern Login

Die Pädagogik

Eine Erzieherin sitzt mit einer Gruppe Kinder draußen im Kreis.

Kinder als Entdecker und Pioniere im Naturraum

Die Büsche eignen sich zum Versteckspiel. Moos, Blätter und Steine dienen als Grundlage für das selbst gestaltete Zuhause für den gerade endeckten Regenwurm und Käfer.

Eine Frau steht im Morgengrauen auf einer Straße und genießt die ersten Sonnenstrahlen.

Stress – Teufel oder Engel?

Wir kennen es alle: ein Vorstellungsgespräch, eine wichtige Terminarbeit oder ein Tag voller To Dos. Wie sich Stress anfühlt, empfinden wir positiv wie negativ.