Stadtradeln: Wir machen mit!

Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima!

Beim Stadtradeln geht es darum, in der Zeit vom 1. Mai bis zum 30. September (den genauen Zeitraum legen die Kommunen fest) 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. So weit so einfach. Stadtradeln ist aber auch ein Wettbewerb und gleichzeitig so viel mehr. Es geht um Klimaschutz, es geht darum, den Radverkehr zu fördern, die Lebensqualität zu steigern und für die Gesundheit zu radeln. Und deshalb zählt jeder Kilometer – erst recht, wenn man ihn ansonsten mit dem Auto zurückgelegt hätte. Die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer werden online händisch eintragen oder per Stadtradeln-App

Kleiner Junge, der mit dem Fahrrad neben einem Brunnen fährt.
Das Signet für nachhaltige Projekte

Wer sind „Wir“ in „Wir machen mit“?

Schlicht: alle. Wir wünschen uns, dass jeder mitmacht, ganz nach dem Motto #eskommtaufmich an. Unsere Fachkräfte und Mitarbeiter:innen aus den Kitas, Schulen und Fachschulen, aus der Verwaltung, genauso wie alle Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten und Cousins, Freundinnen und Freunde. Jede Einrichtung kann „ihr Stadtradeln“ selbst gestalten. Und dabei jeder für sich auf dem Rad und trotzdem gemeinsam für die gute Sache!

Zwei Mädchen, die in einem Wald Fahrrad fahren.

JobRad bei Konzept-e

Konzept-e unterstützt seine Mitarbeiter:innen im Rahmen des Mobilitäts- und Nachhaltigkeitskonzepts mit einer attraktiven Leasing-Rate für ein JobRad. Mit dem Ziel, dass immer mehr Arbeitnehmer:innen ihr Auto stehen lassen und zur Arbeit radeln. Und besonders in Großstädten wie Stuttgart ist das Dienstrad eine gute Alternative. Verkehrsstaus und Parkplatzmangel lassen sich so umgehen. Wer zudem mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, trägt aktiv zum Umweltschutz bei und fördert seine Gesundheit.

Für ein E-Bike oder ein Carbon-Rennrad muss man jedoch schnell mehrere tausend Euro einplanen. Mit JobRad bei Konzept-e kann ein hochwertiges Rad einfach und vor allem günstig geleast werden. Die Laufzeit des Leasingvertrags liegt bei 36 Monaten und schließt eine Vollkasko-Versicherung ein. Einfach beim Fahrradhändler ein Rad auswählen, Vertrag abschließen und los geht’s.

Finde dein Rad!

Fahrrad in der Wiese mit Blumen im Fahrradkorb.

Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling locken uns bereits ins Freie und der ein oder andere überlegt vielleicht auch, die wärmeren Temperaturen dafür zu nutzen, mehr Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Und Radfahren ist nicht ohne Grund Lieblingssport der Deutschen.
Es ist nachhaltig, schont den Geldbeutel und wer sich auf den Drahtesel schwingt, tut nicht zuletzt etwas für die eigene Gesundheit.

Doch das passende Rad fehlt noch? Wir haben hier ein paar Möglichkeiten aufgelistet, wo sich gut ein neues oder gebrauchtes Fahrrad
finden lässt:

 

Ein neues Rad kaufen

Online

Lokale Fahrradhändler

z. B. im Raum Karlsruhe

z. B. im Raum Stuttgart

Hier findet ihr die zehn besten Fahrradläden in Stuttgart im Ranking: werkenntdenbesten.de

Oder ihr schaut mal hier vorbei:

Ein gebrauchtes Rad kaufen

Online

Lokale Fahrradhändler

z. B. im Raum Karlsruhe

Fahrradbörsen

z.B. im Raum Stuttgart

Aktueller Stand unserer Teams

Team Konzept-e / Stuttgart