Kinderländle

Das element-i Kinderhaus Kinderländle liegt zentral und nahe der Stuttgarter Innenstadt. Das denkmalgeschützte Haus wurde mit viel Liebe zum Detail zur Kindertagesstätte umgebaut und bietet den Kindern viel Platz zur Entfaltung sowie ausreichend Möglichkeiten für ruhiges und ungestörtes Spielen über drei Etagen. Die Einrichtung bietet seit Januar 2011 Platz für 35 Kinder von sechs Monaten und drei Jahren und 20 Kinder von drei bis sechs Jahren. Die Eltern haben die Möglichkeit die Betreuungszeiten flexibel zu buchen, um Familie und Beruf vereinen zu können.

Das Haus besteht aus Funktionsräumen, welche den Kindern durch den Altbau-Flair ein gemütliches und warmes Ambiente bieten. In den verschiedenen Funktionsräumen können sich die Kinder frei entfalten und ihren Interessens- und Forscherdrang optimal ausleben. Die Kinder erhalten eine gesunde Vollverpflegung mit saisonalen und regionalen Produkten aus der hauseigenen Küche.

Zum Haus gehört zudem ein Garten, welcher durch viele naturbelassene Elemente wie z. B. kleine Steinkletterwände, Naturpfade und Büsche zum Entdecken und Erleben anregen.

Die zentrale Stadtlage lädt das Team und die Kinder zu vielen Ausflügen und Exkursionen ein, um ihr Umfeld mit allen Möglichkeiten kennen zu lernen.

Platzvergabe
Das element-i Kinderhaus Kinderländle steht Kindern von MitarbeiterInnen der Justizbehörden, des Wirtschaftsministeriums, des Staatsministeriums, des Finanzministeriums und sonstigen Landesbehörden offen. Ein kleiner Anteil der Plätze kann nachrangig öffentlich vergeben werden.

Signet Beki

Das element-i Kinderhaus Kinderländle hat das BeKi-Zertifikat für ernährungsbewusste Kitas erhalten.

Eltern Login

Eltern Login

Die Pädagogik

Zwei Kinder und eine Frau beobachten einen Schmetterling, der sich auf den Zeigefinger der Frau gesetzt hat.

Projekt: Von der Raupe zum Schmetterling

Wir Pädagog*innen konnten im Alltag, vor allem im Hof/Garten und auch bei Spaziergängen in der näheren Umgebung beobachten, dass die Kinder großes Interesse an Insekten,