Das element-i Kinderhaus Brenzbären befindet sich im Zentrum Giengens, in der Ferdinand-Porsche-Straße, direkt neben der Lina-Hähnle-Schule. Wir bieten 60 Plätze, 20 für Krippenkinder und 40 für Kindergartenkinder. Aufgrund des Standorts besteht die Möglichkeit, vom 1. Lebensjahr an bis zum Ende der Grundschulzeit oder bis zur weiterführenden Schule an einem Bildungscampus zu bleiben. Ganz im Sinne einer durchgängigen Bildungsbiografie.
Die Architektur des Hauses ist auf die element-i Pädagogik abgestimmt. Das zweistöckige Gebäude verfügt über große Fenster, die viel Licht in die hohen Räume lassen. Bei der Einrichtung und den Spielsachen setzen wir vor allem auf natürliche Materialien wie Holz. Im Erdgeschoss halten sich überwiegend die unter Dreijährigen auf, im Obergeschoss die über Dreijährigen. So haben die jüngeren und die älteren Kinder jeweils ihre eigenen Rückzugsräume. In gut ausgestatteten Funktionsräumen kann der Nachwuchs seinen Interessen nachgehen, z. B. in der Turnhalle, der Kreativwerkstatt oder der Bibliothek.
Das Essen wird in der eigenen Küche täglich frisch zubereitet. Dafür verwenden wir ausschließlich hochwertige sowie nach Möglichkeit regionale und saisonale Produkte. Je nach Betreuungsmodell erhalten die Kinder ein Frühstück, Mittagessen sowie einen Nachmittagsimbiss.
Für die optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die Kita ganztägig geöffnet (7:30 – 17:30 Uhr), die Betreuungszeiten können zudem flexibel gebucht werden.
Unsere element-i Pädagogik
Das „i“ in element-i steht für unser grundlegendes Verständnis von Bildung und Erziehung: individuell, interessenorientiert und interaktiv. Wir wollen Kinder zu selbstbewussten, mündigen und starken Individuen erziehen, die sich und die Welt reflektieren und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Das gesamte Konzept finden Sie unten als PDF zum Download, weitere Infos hier.