Direkt am Ufer des kleinen Flusses Alb in Karlsruhe befindet sich das element-i Kinderhaus Gummi-Bärchen, das auf Initiative der Firma Michelin entstanden ist.
Das Haus in stabiler Vollholzkonstruktion ist ein lichtdurchfluteter, zweistöckiger Bau. Die Räume und Aufenthaltsbereiche sind nach neuesten, pädagogischen Erkenntnissen auf die Arbeit mit den Kindern abgestimmt. Im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss gibt es zahlreiche Spiel- und Ruhemöglichkeiten. Die direkt erschlossene Außenspielfläche mit teilweise überdachten Werkhöfen ermöglicht kreatives Arbeiten im Freien bei fast jeder Witterung.
Beim Bau und Betrieb wurden ökologische Herausforderungen angenommen und gemeistert. Zusätzlich zur energiesparenden Holzbauweise werden Heizung und Warmwasser über einen geothermisch gespeisten Wärmetauscher betrieben. Auf dem Flachdach der Kita wurden zudem 88 Photovoltaikmodule montiert, die einen Großteil des eigenen Strombedarfs aus Sonnenenergie generieren. Beim Innenanstrich wurde Wert auf die Verwendung ökologischer und schadstofffreier Farben gelegt.
Das element-i Kinderhaus Gummi-Bärchen ist zertifiziert von der Stiftung Kinder forschen.