Direkt am Ufer der Alb befindet sich das Gummi-Bärchen, das auf Initiative der Firma Michelin als element-i Kinderhaus entstanden ist. Die Einrichtung bietet 55 Plätze für Kinder im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren. Die Kita-Plätze stehen Kindern von Mitarbeiter*innen von Michelin und ProServ oder Kindern aus Familien mit Erstwohnsitz in Karlsruhe zur Verfügung.
Das Haus in stabiler Vollholzkonstruktion ist ein lichtdurchfluteter zweistöckiger Bau, der mit seinem architektonischen Motto „Kleine Stadt“ alle Möglichkeiten bietet. Die Räume und Aufenthaltsbereiche sind nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen auf die Arbeit mit den Kindern abgestimmt. Im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss bieten sich zahlreiche Spiel- und Ruhemöglichkeiten für alle Kinder. Daneben verfügt die Kita über eine direkt erschlossene Außenspielfläche mit teilweise überdachten Werkhöfen, die kreatives Arbeiten im Freien bei fast jeder Witterung ermöglichen.
Beim Bau und Betrieb wurden ökologische Herausforderungen angenommen und gemeistert. Zusätzlich zur energiesparenden Holzbauweise werden Heizung und Warmwasser über einen Wärmetauscher betrieben, der geothermisch gespeist wird. Auf dem Flachdach der Kita sind zudem 88 Module einer Photovoltaikanlage montiert, die einen Großteil des eigenen Strombedarfs aus Sonnenenergie generieren. Im Innenanstrich wurde Wert auf die Verwendung von ökologischen und schadstofffreien Farben gelegt.
Anmeldung
Wir möchten Sie bitten, sich für die Anfrage nach einem Kita-Platz sowohl über das Portal der Stadt Karlsruhe anzumelden, als auch über unser Anmeldeformular. Dieser doppelte Schritt ist leider notwendig. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Anmeldeportal der Stadt Karlsruhe
Das element-i Kinderhaus Gummi-Bärchen ist zertifiziert von der Stiftung Kinder forschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen