Eltern Login
Die Pädagogik

Wie aus der Idee ein Raumschiff wurde
Es wird in diesem Beitrag darum gehen, wie aus einer Idee intrinsische Motivation entsteht, aus welcher in Folge ein Schaffensprozess initiiert wird. Dabei werden verschiedene

Meisenknödelfabrik im Zauberwald
Gemeinsam mit uns Pädagog*innen wollten die Kinder Meisenknödel für unsere gern gesehenen Vogelbesucher selbst herstellen. „Was fressen Vögel eigentlich?“ Diese Frage wurde im Kita-Alltag aufgegriffen

Philosophieren mit Kindern – Ideen für die Praxis
„Wer nie Philosophie, richtige Philosophie, mit einem Kind oder einer Gruppe von Kindern betrieben hat, hat eine der schönsten Gaben, die das Leben zu bieten

Wettkampf und Regelspiele in den element-i Kinderhäusern
Neulich im Bewegungsraum eines element-i Kinderhauses: Für eine altersheterogene Gruppe von Kindern sind vor allen Dingen die Bälle im Fokus. So kommen an diesem Vormittag

„Jein“ – Sinn und Unsinn von Verboten
Womöglich ist der Satz „Ich habe „Nein“ gesagt!“ einer der meistgesagten Sätze im Kitaalltag. Getoppt wird dieser Satz von einem noch knapperen „Nein“. Das glauben

Wertschätzung als Quelle der Kraft
In unserem KiTa-Alltag wünschen wir uns einen wertschätzenden Umgang miteinander. Wir wollen mit dem, was wir sind, was wir machen und geleistet haben, gesehen und