Es kommt auf mich an!
Pädagog:innen haben bei element-i die Möglichkeit, mit einem ganz besonderen Konzept zu arbeiten. Was dieses ausmacht und warum unsere Einrichtungen zum Arbeiten so attraktiv sind, erläutert die element-i Pädagogin Michelle Holzwarth.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas bedeutet das "i"
in element-i?
Wir orientieren uns an der Weltsicht der Kinder und lassen sie zugleich an unseren Gedanken und Ideen teilhaben. Unsere Überzeugung: Jeder Mensch hat eigene Interessen, lebt anders, bildet sich individuell und in Interaktion mit anderen.
Was verbirgt sich hinter
#eskommtaufmichan?
Wir leben Individualität als Sozialprinzip und nehmen unser Motto #eskommtaufmichan wörtlich: Damit die Gemeinschaft gelingt, brauchen wir jeden Einzelnen.
der eigenen Küche
Mobilität
fördern umweltbewusste Mobilität und ökologisches Handeln
unserer Mitarbeiter:innen.
Möchtest du uns live und direkt kennenlernen?
Komme zu einem der After-Work-Specials in unseren Stuttgarter Kinderhäusern:
Praxisimpuls: Staudamm statt Plastikbagger
Wer kennt es nicht? Der Streit um den einen roten Plastik-Bagger oder genau dieses eine Sandförmchen. Am Ende des Tages finden sich, gerade in großen
Räume für Kinder gestalten – ein Kinderspiel
Vor einiger Zeit überraschte uns ein Kollege mit der freudigen Nachricht, dass bei ihm zu Hause bald ein Kinderzimmer eingerichtet werden müsse. Aus Spaß witzelten
Praxisimpuls zum Thema Resilienz und Bewegung
Alle Menschen leben von einem guten Miteinander und möchten mit ihrer Umwelt und ihren Mitmenschen interagieren. Ein positives Miteinander, dass Kinder stärkt und zu gesunden