Eltern Login
Die Pädagogik
Praxisimpuls zum Thema Resilienz und Bewegung
Alle Menschen leben von einem guten Miteinander und möchten mit ihrer Umwelt und ihren Mitmenschen interagieren. Ein positives Miteinander, dass Kinder stärkt und zu gesunden
Kinderrechte – und was tun Sie dafür?
Wo begegnen Ihnen Kinderrechte? Sind diese Ihnen bewusst? Wie oft werden Kinderrechte im Alltag übergangen? Am 20. November ist der Tag der Kinderrechte! Am 20.11.1989
Der Bildung auf der Spur: Zwischen Pisa-Studie und Impulsen in element-i Einrichtungen
Wie steht es eigentlich um die Bildung der Schüler:innen an deutschen Schulen? Eine Antwort liefert in einem drei Jahres-Turnus die Pisa-Studie, die ermittelt, wie es
Echte Schätze! – Die Starke-Sachen-Kiste für Kinder
Das Projekt „Echte Schätze! – Die Starke-Sachen-Kiste für Kinder“ wurde vom Petze-Institut für Gewaltprävention in Kiel ins Leben gerufen und zielt darauf ab, Kinder frühzeitig
Spielen macht Spaß, Spiele bringen Spaß – Grundsätzliche Betrachtungen zum Thema
Im Schatten der Gemeinschaftsgruppen und der Gartenphase fristet seit der thematischen Einführung eine dritte Variante ihr Dasein. Sie trägt den Titel „Spiel und Spaß am
Die Säulen der Resilienz: Optimismus
Optimismus, als eine der sieben Säulen der Resilienz nach Ursula Nuber, spielt eine zentrale Rolle in der Resilienzförderung. In der Psychologie gibt es verschiedene Konzepte