Aus der Praxis für die Praxis

Eine Erzieherin sitzt mit einer Gruppe Kinder draußen im Kreis.

Kinder als Entdecker und Pioniere im Naturraum

Die Büsche eignen sich zum Versteckspiel. Moos, Blätter und Steine dienen als Grundlage für das selbst gestaltete Zuhause für den gerade endeckten Regenwurm und Käfer.

Zwei Kinder und eine Frau beobachten einen Schmetterling, der sich auf den Zeigefinger der Frau gesetzt hat.

Projekt: Von der Raupe zum Schmetterling

Wir Pädagog*innen konnten im Alltag, vor allem im Hof/Garten und auch bei Spaziergängen in der näheren Umgebung beobachten, dass die Kinder großes Interesse an Insekten,

Mädchen packt Sachspende für die Ukraine

Kinderhäuser spenden für die Ukraine

Die kritische Situation in der Ukraine beschäftigt die Kinder in unseren element-i Kinderhäusern. Statt mit ihnen über Krieg zu sprechen, haben wir uns unter Berücksichtigung

Ein Kind füllt mit Löffeln Vogelfutter in eine Form.

Meisenknödelfabrik im Zauberwald

Gemeinsam mit uns Pädagog*innen wollten die Kinder Meisenknödel für unsere gern gesehenen Vogelbesucher selbst herstellen. Was fressen Vögel eigentlich? Diese Frage wurde im Kita-Alltag aufgegriffen

Naturmandala im Sand

Naturmandala und Naturbilder

In der Kita Energiebündel haben wir uns mit zwei Fragen beschäftigt: Wie kann man in der Natur ein Bild malen? Und wie entsteht ein Mandala

Ein Junge sitzt vor einem Brutkasten voller Eiern.

Vom Ei zum Küken

Das Hühnerprojekt im Regenbogenhaus Hobby und Beruf wie geht beides zusammen? Wie kann das gelingen? Unser Hühnerprojekt aus dem Frühjahr und Sommer 2021 hat

Ein selbstgebaute Krippe aus Holz bestückt mit Stroh und verschiedenen Figuren.

Praxisimpuls: Wir bauen eine Krippe

Dieser Artikel wurde im internen Newsletter für die element-i Pädagog*innen im Dezember 2021 veröffentlicht. Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Besinnlichkeit und der Auseinandersetzung mit

Kinder und ein Erwachsener untersuchen einen Baumstamm.

Tiere mit der Wildkamera beobachten

Im element-i Kinderhaus Spatzennest haben sich die Kinder mit dem Thema Spuren von Tieren beschäftigt. Der Impuls kam von einem Jungen, der ein Detektiv sein

Kinder auf einem Weg zwischen verschiedenen Schrebergärten.

Ein Schrebergarten für die Kita?

Was soll denn das? Drei element-i Kinderhäuser machen gute Erfahrungen mit externen Gärten und berichten in einem kürzlich erschienenen Fachbeitrag im Kita-Magazin TPS von ihren