
Praxisimpuls: Sonnenblumen pflanzen in der Kita
In jedem Jahr gestalten wir unseren Hof grüner und bunter. Das gelingt mit Blumen besonders gut. Damit die Kinder erleben können, wie eine Blume wächst

Umgang mit Bildschirmmedien wie YouTube – was ist erlaubt, was nicht?
Immer wieder werde ich von pädagogischen Fachkräften gefragt, ob sie und wie Sie Bildungsinhalte über YouTube an die Kinder vermitteln können: „Darf ich ein YouTube-Video

Rassismus in der Kita: Ein Praxisimpuls zum Thema
„Ich will nicht, dass sie hier ist.“ Weinerlich und mit piepsiger Stimme steht ein 2,5-Jähriger vor mir. „Wen meinst du?“ frage ich etwas irritiert zurück.

Jedes Kind ist anders: Wie Eltern unnötige Vergleiche vermeiden
Entwickelt sich mein Kind altersgemäß? Benötigt es eventuell besondere Unterstützung? Mache ich alles richtig? Diese Fragen sind für Eltern mit Kindern im Baby- und Kleinkindalter

Digitalisierung sei Dank: Mehr Zeit für unsere Kinder!
Verträge manuell ausfüllen und ablegen, Beitragsanpassungen händisch zuordnen, Standard E-Mails oder gar Briefe an die Eltern schicken – das ist bei element-i bald Geschichte. Die

element-i macht Musik – in Schulen und Kinderhäusern
Im Interview mit den beiden Musikpädagoginnen Monika Sundermann (element-i Schule in Karlsruhe) und Franziska Kleinert (element-i Schule in Stuttgart) Wissenschaftler*innen erforschen schon lange, inwiefern Musik

Praxisimpuls: Sonnenblumen pflanzen in der Kita
In jedem Jahr gestalten wir unseren Hof grüner und bunter. Das gelingt mit Blumen besonders gut. Damit die Kinder erleben können, wie eine Blume wächst

Rassismus in der Kita: Ein Praxisimpuls zum Thema
„Ich will nicht, dass sie hier ist.“ Weinerlich und mit piepsiger Stimme steht ein 2,5-Jähriger vor mir. „Wen meinst du?“ frage ich etwas irritiert zurück.

Rückblick: Ein Herbst-Impuls des Kinderhauses Knax-Garten
Im späten Oktober bat ich alle größeren Kinder in den Bewegungsraum. Nahezu 20 Kindergartenkinder versammelten sich in einem Kreis und waren gespannt, was heute passieren

element-i Vodcast #5: Carola Kammerlander mit einer guten Nachricht und einem Appell
Der Regelbetrieb in den element-i Kinderhäusern ist seit einigen Wochen unter Pandemie-Bedingungen wieder am Laufen. Wie haben sich die Kitas auf die Situation eingestellt? Konnten

element-i Vodcast #4: Clemens Matthias Weegmann zur Lage
Im aktuellen element-i Vodcast nimmt Clemens Matthias Weegmann, Geschäftsführer bei Konzept-e Stellung zu den vergangenen Monaten, zur aktuellen Lage und zur Organisation in den Kitas

element-i Vodcast #3: Waltraud Weegmann zu vergangenen Entscheidungen und zur Zukunft
Auch in dieser Folge des neuen element-i Vodcasts wird hinter die Kulissen unseres Unternehmens geschaut. Welche Fragen galt es zu Beginn der Corona-Krise zu klären?